November 6, 2025
Professur an der HSWT
Ab März 2026 übernimmt Florian Strauß die Professur für „Nachhaltigkeit, Entwurf und Konstruktion in der Landschaftsarchitektur“ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
November 6, 2025
Ab März 2026 übernimmt Florian Strauß die Professur für „Nachhaltigkeit, Entwurf und Konstruktion in der Landschaftsarchitektur“ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
November 6, 2025
In Friedrichhafen haben wir die Bedeutung von Wasser im urbanen Raum erforscht und gemeinsam mit dem gesamten Büro Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickelt.
November 6, 2025
Eine Führung durch die bedeutendsten Parks Zürichs vermittelte deren Geschichte und Entwicklung, mit Präsentationen zum Oerliker Park und anderen wichtigen Grünflächen durch führende Landschaftsarchitekten.
November 6, 2025
New Urban Wilderness“ in Bergamo – Beim internationalen Landschaftsarchitekturfestival Arketipos in Bergamo sprach Florian Strauß am 20. September 2025 über das veränderte ästhetische Empfinden für naturnahe, wilde Flächen in der dichten mitteleuropäischen Stadt.
November 6, 2025
Über 40 Kolleginnen und Kollegen kamen zusammen, um Marianne zu feiern, ihren herausragenden Beitrag zum Büro zu würdigen und sie mit besten Wünschen in ein neues Lebenskapitel zu begleiten.
November 6, 2025
Unser Büro hat den Wettbewerb für die Gestaltung eines neuen Stadtparks entlang des historischen PST in Ljubljana gewonnen.
November 6, 2025
Der Circular Summit in Haar brachte Expert:innen, Praktiker:innen und Studierende zusammen, um über zirkuläre Lösungen für Wirtschaft und Umwelt zu diskutieren. Florian Strauß war mit einem Workshop zur praktischen Umsetzung zirkulärer Prinzipien beteiligt.
November 6, 2025
Bei Studio Vulkan arbeiten wir bewusst über Maßstäbe und Projektphasen hinweg – vom Entwurf bis zur Umsetzung. Beim Besuch unserer Baustelle der Stadtgärten im Dunkelhölzli konnten wir beobachten, wie sich Gestaltungsideen durch Erdbewegungen und Geländeformung in gebaute Realität übersetzen – eine wichtige Erfahrung im direkten Lernen aus dem physischen Raum.
November 6, 2025
Studio Vulkan legt Wert auf einen kontinuierlichen Dialog und gemeinsames Lernen. In regelmäßigen Teambesprechungen tauschen wir Ideen zu Themen aus, die von Designdetails bis hin zu digitalen Tools reichen – wir gehen Herausforderungen gemeinsam an und lernen voneinander. Und oft gibt es Pizza.
November 6, 2025
Studio Vulkan nahm an der Ausstellung STRESSTEST im Deutschen Pavillon auf der 19. Internationalen Architekturbiennale in Venedig teil, die sich mit dem wachsenden Druck auf den öffentlichen Raum durch Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt und soziale Unruhen befasste. Die Ausstellung dient sowohl als Aufruf zur Bewusstseinsbildung als auch als kollektive Einladung zu mutigem, verantwortungsbewusstem Handeln.