November 6, 2025
6069 Baubergerstraße München
6069 Baubergerstraße München
Ort:
Baubergerstraße, München
Bauherr:
UBM developement
Landschaftsarchitektur:
Studio Vulkan
Architektur:
ARGE Baubergerstrasse 03 Architekten & HK Architekten
Fotografie:
Studio Vulkan
Visualisierung:
Anna Gassner
Details:
Arbeits- und Lebensräume gestalten
Am Moosacher Bahnhof in München entsteht mit der Timber Factory ein zusammenhängendes Gewerbe- und Büroquartier. In direkter Nachbarschaft zur Bahnlinie und den trassenbegleitenden Artenschutzstreifen werden an das Quartier höchste ökologische Anforderungen gestellt. Während die einzelnen Gewerbebauten in Holzhybridbauweise realisiert werden, spiegeln sich die hohen ökologischen Ansprüche im Freiraum in der Bezugnahme auf die extensiven Blühwiesen entlang des Bahnkorridors wider.
Das Quartier stellt sich nicht als versiegelte Stadtfläche dar, sondern erweitert den Artenschutzkorridor nach innen. Dadurch entsteht in der Stadt ein neuer, spannender Freiraumtypus – einfach, biodivers, wild, aber zugleich nutzbar und zugänglich. Die üppig und artenreich begrünten Flächen werden von schlichten Asphaltwegen ohne Randeinfassung durchzogen und erschlossen. Kiesigere, extensiv bepflanzte Randbereiche schaffen Lebensräume, Versickerungsflächen und wichtige Übergangszonen.
In diesen Grundteppich sind Aufenthalts- und Aktivitätsangebote für die Arbeitenden eingewoben. Beim Abbruch der bestehenden Industriebauten konnten Beläge und Betonbruchfragmente gesichert werden, die als Möbelstücke und als Brunnen im Vorfeld des Hochhauses eine neue Verwendung finden.
Die Gewerbehöfe sind durchgehend mit Großformatplatten befestigt, die Wenderadien für Sattelzüge ausgelegt. Zur Biotopfläche hin sind für die Feuerwehrzufahrt Bereiche mit Schotterrasen oder Rasenwaben befestigt. Die Dachflächen funktionieren wie ein Schwamm: Sie nehmen anfallendes Regenwasser in der Substratschicht auf und halten es zurück. Auf den intensiv genutzten und ökologisch begrünten Dachflächen sind Aufenthaltsbereiche integriert.