November 6, 2025

6038 Walderlebniszentrum Grafrath

6038 Walderlebniszentrum Grafrath

Ort:
Grafrath, Deutschland

Realisierung:
2023

Bauherr:
Staatliches Bauamt Freising

Landschaftsarchitektur:
Studio Vulkan

Architektur:
Meininghaus + Meßenzehl Architekten

Fotografie:
Daniela Valentini

Details:

Im Wald eingebettet

Im Südwesten Münchens hat sich der Forstliche Versuchsgarten Grafrath zu einem vielfältigen Mosaik aus heimischen und exotischen Baumarten entwickelt.

Mit seinem parkartig angelegten Wegenetz bildet der Wald das grüne Herz der Gemeinde Grafrath, die sich bogenförmig um die zentrale Freifläche erstreckt. Ein jahrhundertealtes Eibenwäldchen, ein freistehender Mammutbaum, dichte Forstbestände und lichte Obstbaumwiesen – all diese landschaftlichen Kontraste lassen sich auf einem eigens angelegten Erlebnispfad erkunden.

Zentrum und Ankunftsort der Anlage ist das neue Walderlebniszentrum. Der astgabelförmige Baukörper liegt eingebettet im prägenden Baumbestand. Er fungiert als Tagungsort, Verwaltungsbüro und pädagogischer Ausgangspunkt für die Bildungswege. In seiner schlichten, nachhaltigen Bauweise fügt sich das Gebäude sensibel in den Bestand ein: Es steht auf Pfeilern über dem durchlaufenden Waldboden, das Dachwasser wird direkt in die Landschaft eingeleitet und kann oberflächlich versickern.

Mit wassergebundenen Wegen, Pflanzungen von Waldsaumarten und Blühwiesen ist eine zurückhaltende Freianlage entstanden – realisiert mit einfachen Mitteln, lokalen Materialien und in enger Abstimmung mit den örtlichen Forstbehörden. Einzelne gestalterische Akzente verweisen subtil auf das gestalterische Konzept: Am westlichen Haupteingang informiert ein besonderes Schild über die weltweite Herkunft der Gehölze im Versuchsgarten. In eine Weltkarte eingepasste, ausgefräste Blattformen, ausgefüllt mit Kunstharz, visualisieren die botanische Vielfalt. Ergänzt wird der Eingangsbereich durch eine skulpturale Sitzgelegenheit für Schulklassen.